top of page

AUTONOMISATION DES FEMMES

IMG-20211021-WA0045_edited.jpg

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Die Nationale Politik zur Stärkung der Rolle der Frau (2001) „fördert den gleichberechtigten Zugang zu Bildung, bemüht sich um die Beseitigung aller Formen von Diskriminierung, die Universalisierung der Bildung, die Beseitigung des Analphabetismus, die Schaffung eines Bildungssystems, das für die Gleichstellung der Geschlechter sensibel ist, und die Erhöhung der Zahl der eingeschriebenen Mädchen Erhöhen Sie in einer Schule die Rückhalterate von Mädchen und verbessern Sie die Qualität des Bildungsangebots, um das lebenslange Lernen und die Entwicklung ihrer technischen und beruflichen Fähigkeiten zu erleichtern. “ Sie verspricht auch "die Einrichtung von Lehrplänen auf allen Ebenen des Bildungssystems, die auf die Gleichstellung der Geschlechter achten, um Geschlechterstereotypen ein Ende zu setzen, die eine der Ursachen für die Diskriminierung von Kindern sind. Frauen".

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Investitionen in die wirtschaftliche Stärkung von Frauen sind der sicherste Weg zur Gleichstellung der Geschlechter, zur Beseitigung der Armut und zu einem integrativen Wirtschaftswachstum. Frauen leisten einen enormen Beitrag zur Wirtschaft, sei es in Unternehmen, auf Bauernhöfen, als Unternehmer oder Angestellte oder durch ihre unbezahlte Arbeit zu Hause, wo sie sich um ihre Familien kümmern.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Sie sind aber auch weiterhin überproportional von Armut, Diskriminierung und Ausbeutung betroffen. Diskriminierung aufgrund des Geschlechts verurteilt Frauen häufig zu prekären und schlecht bezahlten Jobs und ermöglicht nur einer kleinen Minderheit, hohe Positionen zu erreichen. Es schränkt auch den Zugang von Frauen zu Wirtschaftsgütern wie Land und Krediten ein. Sie schränkt ihre Beteiligung an der Entwicklung der Wirtschafts- und Sozialpolitik ein. Und schließlich haben Frauen, da sie den größten Teil der Hausarbeit erledigen, oft wenig Zeit, um neue wirtschaftliche Möglichkeiten zu nutzen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

      Unsere Lösungen

Zahlreiche internationale Verpflichtungen unterstützen die wirtschaftliche Stärkung von Frauen, darunter die Pekinger Aktionsplattform, das Übereinkommen zur Beseitigung jeder Form von Diskriminierung der Frau und eine Reihe von Konventionen zur Gleichstellung der Geschlechter, die von der Internationalen Arbeitsorganisation verabschiedet wurden. PH-Togo unterstützt die wirtschaftliche Stärkung von Frauen im Einklang mit diesen Verpflichtungen und stützt sich auf wachsende Daten, aus denen hervorgeht, dass die Gleichstellung der Geschlechter erheblich zur wirtschaftlichen und nachhaltigen Entwicklung beiträgt.

Unsere Programme, die mit Hilfe verschiedener Partner durchgeführt werden, fördern die Fähigkeit von Frauen, menschenwürdige Arbeitsplätze zu erhalten, Vermögenswerte anzusammeln und die Institutionen und öffentlichen Politiken zu beeinflussen, die Wachstum und Entwicklung bestimmen. Einer unserer Hauptinterventionsbereiche ist die Befürwortung einer Schätzung der unbezahlten Arbeit für Frauen zu Hause und für Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, damit Frauen und Männer diese Arbeit leichter mit bezahlter Beschäftigung kombinieren können.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Alle Programme zur Stärkung der Wirtschaft; PH-Togo richtet sich an die ärmsten Frauen, oft in Partnerschaft mit lokalen Organisationen und der Zivilgesellschaft. Zu den am stärksten ausgegrenzten Gruppen zählen Frauen aus ländlichen Gebieten, Hausangestellte sowie einige Migrantinnen und gering qualifizierte Frauen. Unser Ziel ist es, ihnen ein höheres Einkommen, einen besseren Zugang zu und eine bessere Kontrolle über Ressourcen sowie mehr Sicherheit einschließlich Schutz vor Gewalt zu bieten.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

Darüber hinaus müssen Sie mehr darüber wissen.

IMG-20240512-WA0038.jpg

 Nos solutions

De nombreux engagements internationaux appuient l'autonomisation économique des femmes, notamment le programme d’action de Solidarité France - Togo, la convention sur l’élimination de toutes les formes de discrimination à l’égard des femmes et une série de conventions relatives à l’égalité des sexes   adoptées par l'Organisation internationale du travail. PH-Togo soutient l'autonomisation économique des femmes conformément à ces engagements, et s'appuie sur des données de plus en plus nombreuses qui montrent que l'égalité des sexes contribue de manière significative au développement économique et durable.

Nos programmes, mis en œuvre avec l'aide de divers partenaires, promeuvent la capacité des femmes à obtenir des emplois décents, à accumuler des actifs et à influencer les institutions et les politiques publiques qui déterminent la croissance et le développement. L'un de nos domaines d'intervention privilégiés est le plaidoyer pour une estimation du travail non rémunéré des femmes au foyer et pour que des mesures soient prises afin que les femmes et les hommes puissent plus facilement combiner ce travail avec un emploi rémunéré.

Tous les programmes d'autonomisation économique; PH-Togo s'adressent aux femmes les plus pauvres, bien souvent en partenariat avec des organisations locales et de la société civile. Les groupes les plus marginalisés comprennent les femmes issues des milieux ruraux, les domestiques, ainsi que certaines immigrées et des femmes faiblement qualifiées. Nos objectifs consistent à leur assurer des revenus plus élevés, un meilleur accès aux ressources et un meilleur contrôle de celles-ci, ainsi qu'une sécurité accrue comprenant la protection contre la violence.

Volontariat
Logo_PH_TOGO[1].jpeg

CONTACTEZ-NOUS  EN FRANCE  

(+33) 06 81 15 30 02 

orphelyon.togo@gmail.com 

SUIVEZ-NOUS SUR LES RESEAUX 

  • https://www.instagram.com/ongphtogo/
  • https://business.facebook.com/latest/inbox/all?asset_id=102424119144610&nav_ref=redirect_biz_inbox_m
  • https://twitter.com/TogoPH
  • https://www.linkedin.com/in/assoph-assophtogo-0b60a0216/
  • https://www.youtube.com/channel/UCM31m1g_6a-V5PbLKUolUiQ
  • https://www.tiktok.com/@ongphtogo?lang=fr

Rejoindre sur le réseau des anciens volontaires

CONTACTEZ-NOUS AU TOGO  SUR WHATSAPP

Nathan : (0033)  07 82 37 74 42

Tyrese :  (0033)  06 70 74 37 69

Clément : (0033) 06 30 62 58 30

 +228 92 04 62 95 / 99 12 09 62

phtoto17@gmail.com / phtogo17@yahoo.com

Réseau des anciens Partenaires

orphelyon togo.png
LOGO.jpeg
France-Volontaires.jpg.webp
ENACTOGO.png
France-Volontaires-H-Logo-rouge-et-bleu-2_edited.png
bottom of page